IT-Seal: Whitelisting für SecurityGateway von MDaemon Technologies

In diesem Artikel erläutern wir Ihnen, wie Sie das Whitelisting für die Security Awareness-Lösung "Awareness Hero Protect" von IT-Seal bei der E-Mail-Firewall SecurityGateway unseres Herstellers MDaemon Technologies vornehmen.

Entwickelt mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen E-Mail-Server und E-Mail-Sicherheit, schützt die verlässliche und sichere E-Mail-Firewall für Microsoft Exchange und jeden anderen SMTP-Server Ihren Mailserver vor Bedrohungen wie Spam, Viren, Phishing und Spoofing, die Ihre E-Mail-Kommunikation gefährden.
Das Produkt — erhältlich als On-Premises- oder Private Cloud-Variante — überzeugt durch eine einfache, webbasierte Administration, eine hohe Erkennungsrate und detaillierte Berichte.

Im Rahmen der IT-Seal Phishing-Simulation bitten wir Sie, den IT-Seal-E-Mail-Server zuzulassen. Dabei handelt es sich um die IP 84.16.227.187. Dort ist auch die interaktive Erklärseite, auf die die Teilnehmer beim Klick auf einen unserer Phishing-Links weitergeleitet werden, gehostet.

Dafür melden Sie sich als Administrator am SecurityGateway webbasiert an und navigieren Sie zu Sicherheit → Weiße Liste → Weiße Liste für IPs.

Im dortigen Menü angekommen, tragen Sie die auszunehmende öffentliche IP-Adresse 84.16.227.187 des Awareness Hero in das Feld "Neue vertraute IP-Adresse" ein und klicken auf den Button "Hinzufügen". Optional können Sie bei diesem Prozess noch einen Kommentar zu Dokumentationszwecken hinterlegen.



Sobald diese Schritte durchgeführt wurden, können Sie über den Button "Speichern und Beenden" die vorgenommenen Einstellungen abspeichern.

Wenn Sie zu dieser oder anderen Thematiken weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an unseren Support wenden.