Bei EL mailarchive berechnet EBERTLANG pro Archiv. Bei der Erstellung einer neuen Instanz werden automatisch zwei Benutzer angelegt:
Der $archiveadmin ist fest vorgegeben und wird üblicherweise vom MSP (Partner und auch EBERTLANG) genutzt, um Instanzteile zu administrieren. Zum Beispiel können hiermit Archivierungsprofile und Jobs erstellt oder generell die Instanz nach Fehlern überprüft werden. Wir können mit diesem User jedoch nicht in Archive einsehen, Export-Profile deklarieren oder Aufbewahrungsrichtlinien erstellen. Der $archiveadmin hat kein Archiv und wird somit nicht von EBERTLANG abgerechnet.
Ein Nutzer innerhalb der Instanz sollte jedoch Admin Rechte besitzen, um zum Beispiel Daten einzusehen, E-Mails zu exportieren und die Aufbewahrungsrichtlinien zu definieren.
Dafür wird üblicherweise der Instanzadmin (Der User "admin") verwendet.
Hintergrund ist, dass wenn man einen Nutzer zum Admin benennt (technisch besteht die Möglichkeit innerhalb der Eigenschaften der User), dieser zwar auch alles innerhalb der Instanz administrieren kann, allerdings kann es das Risiko geben, das wenn ein "zum Admin gemachter Useraccount" gehackt werden würde, der Hacker auch auf Dienste wie MailStore zugreifen könnte. Des Weiteren wäre dieser zum Admin gemachte User Account nicht im Zugriff, falls der zum Admin gemachte Nutzer mal nicht anwesend ist.
Deshalb ist ein separater Admin, wie der Instanzadmin oftmals die beste Lösung. Dieser hat automatisch nach Erstellung der Instanz ein Archiv und wird deshalb von uns berechnet.
Aus dem gleichen Grund befördert man üblicherweise zum Beispiel einen normalen Exchange User nicht zum Domänenadministrator, sondern nutzt üblicherweise getrennte Accounts für getrennte Rollen.