Version 23 des MDaemon Email Server ist da! Darin bietet der beliebte E-Mail- und Groupware-Server ab sofort Benachrichtigungen über auslaufende SSL-Zertifikate und OAuth 2.0-Autorisierung. Und auch die E-Mail-Firewall SecurityGateway wurde in Version 9 veröffentlicht ‒ inklusive eines noch höheren Schutzes im Bereich Sicherheit sowie Verbesserungen am Dashboard.Die neuen Features von MDaemon Email Server im Überblick:OAuth 2.0: MDaemon unterstützt ab sofort OAuth 2.0 und damit eine...
Mit unserer Knowledge Base sind Sie stets über aktuelle Versionen und Features unserer Lösungen informiert. In unserer Übersicht finden Sie neu erstellte und überarbeitete Artikel aus den letzten Wochen. BackupAssist:- Cloud-Backup: Bei der Überprüfung der Lebenszykluskonfiguration des Cloud Containers ist ein Fehler aufgetreten ConnectWise Automate:- Lassen sich aus ConnectWise Automate SMS-Kurzmitteilungen versenden? - Anmeldung bei ConnectWise Home mit dem Azure AD -...
Unser Hersteller MDaemon wurde am 16. Oktober das Ziel eines Ransomware-Angriffs, der das IT-System und die Webseite des Unternehmens betraf.Wir stehen in direktem Kontakt mit dem Hersteller und aktualisieren diesen Artikel fortlaufend, um Sie jederzeit über den aktuellen Stand zu informieren. Wir empfehlen Ihnen, die Neuigkeiten per RSS-Feed zu abonnieren.Stand: 28.11.2022 / 8:30 Uhr Hier finden Sie die abschließende Stellungnahme "Incident Statement on Network Attack" des...
Die für kostenlose SSL/TLS Zertifikate verwendete Zertifizierungsstelle LetsEncrypt unterstützt ab dem 15. September 2022 kein TLS 1.0 und 1.1 mehr.Davon können Unternehmen betroffen sein, welche die von MDaemon Technologies entwickelten Produkte MDaemon E-Mail Server und SecurityGateway verwenden.Wir empfehlen unseren Partnern, sicherzustellen, dass bei den Kunden, welche ihre SSL/TLS Zertifikate über LetsEncrypt beziehen, auch mindestens TLS 1.2 unterstützt wird.Mehr dazu...
Mit unserer Knowledge Base sind Sie stets über aktuelle Versionen und Features unserer Lösungen informiert. In unserer Übersicht finden Sie neu erstellte und überarbeitete Artikel aus den letzten Wochen. Altaro Office 365 Backup for MSPs:- Kann Altaro Daten aus Microsoft Teams sichern?Altaro VM Backup:- Migration der Altaro Offsite Server-Konfiguration auf eine andere Maschine - Migration der Altaro VM Backup-Konfiguration auf eine andere Maschine - Firewall-Konfiguration...
BackupAssist Classic wurde in der Version 11.2.2 veröffentlicht und ist ab sofort in unserem Downloadbereich verfügbar. In den Release Notes finden Sie alle Anpassungen. Kunden mit einer gültigen Lizenz können einfach das Setup ausführen. Die bestehenden Einstellungen werden dabei übernommen.Cloud Backup enhancements- Updated the region list for the Wasabi destinations to include those added since the previous release of Classic. - Added a message in the backup warnings for skipped...
Seit heute steht Ihnen mit MDaemon Email Server 22.0.0 eine neue Version des E-Mail- und Groupware-Servers zur Verfügung. Diese bietet Ihnen unter anderem auch die neue Version 7.0.7 des MDaemon Connector for Outlook und einige neue Leistungsmerkmale im Bereich der Administration des MDaemon Email Server.Weitere Informationen finden Sie in den Release Notes. Das Setup können Sie wie gewohnt im Downloadbereich auf mdaemon.de, in unserem EBERTLANG-Partnerportal (für Fachhandelspartner)...
Die E-Mail-Firewall SecurityGateway unseres Herstellers MDaemon Technologies ist in Version 8.5.2 erschienen und bietet ab sofort einen noch besseren Schutz vor Malware mithilfe des Cyren Threat Lookup-Services sowie eine neue Version von ClamAV.Alle Features von SecurityGateway v8.5.2 im Überblick:- Malware-Schutz: SecurityGateway wurde um den Cyren Threat Lookup-Service erweitert. Entdeckt das Tool eine verdächtige Datei, die bisher nicht als Malware klassifiziert wurde, wird eine...
Kürzlich wurde eine Sicherheitslücke in dem SecurityGateway gemeldet. Diese Sicherheitslücke konnte durch eine XML Injection zur Offenlegung privater Daten genutzt werden.Der Hersteller des SecurityGateway - MDaemon Technologies - hat direkt reagiert und stellt Patches für die Versionen 6.0.0 - 8.5.0 zur Verfügung. Weiterführende Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.altn.com/Support/SecurityUpdate/SG220308_SecurityGateway/In unserem Downloadbereich...
Unser Hersteller Carbonite hat eine neue Version 8.61 des Directors für Carbonite Server Backup veröffentlicht und schließt damit eine kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke. Diese wird durch Bibliotheken von Drittanbietern verursacht, welche von dem Carbonite Server Backup Director genutzt werden.Da in diesem Fall die Möglichkeit besteht, dass durch die Sicherheitslücke auf empfindliche Backup-Daten zugegriffen werden kann und u.U. auch ein voller Zugriff auf den Server möglich...
Trouble logging in? Simply enter your email address OR username in order to reset your password.
For faster and more reliable delivery, add support@ebertlang.com to your trusted senders list in your email software.